
Rohre
Die vorisolierten Rohre von Kuzeyboru werden nach internationalen Standards (TS EN 253, TS EN 448, TS EN 12201-2+A1) mit hoher Qualität und einfacher Handhabung hergestellt. Diese mit modernster Technologie entwickelten Rohre minimieren den Wärmeverlust, steigern die Energieeffizienz und bieten eine langlebige und widerstandsfähige Nutzung.
Der zwischen dem Mediumrohr und dem Mantelrohr verwendete Polyurethanschaum absorbiert die thermischen Ausdehnungsspannungen und leitet die Reibungskraft zwischen Boden und Rohr an das Mediumrohr weiter. Diese Eigenschaft macht zusätzliche Kompensatoren überflüssig und bietet eine effizientere und kostengünstigere Infrastrukturlösung. Vorisolierte Geothermierohre, die in vielen Bereichen wie Geothermie, Heißwasserleitungen, Industrieanlagen und im Schiffbau eingesetzt werden, bieten mit ihrer hohen Festigkeit und überlegenen Isoliereigenschaften eine zuverlässige Lösung für Ihre Projekte.
Eigenschaften von vorisolierten Rohren
Innenrohr aus hochdichtem Polyethylen: Bietet hohe Beständigkeit gegen Abrieb und Chemikalien.
Polyurethanschaum-Isolierung: Der Wärmeleitfähigkeitskoeffizient (50°C) von <0,026 W/(mK) bietet eine hervorragende Wärmeersparnis.
Schutzmantel: Die aus hochdichtem Polyethylen hergestellte Schutzhülle auf der Außenseite bietet überlegenen Schutz gegen Stöße und äußere Einflüsse.
Wasserdichte geschlossenzellige Struktur: Verhindert das Eindringen von Wasser in das Rohr und bietet eine lange Lebensdauer.
Hohe Hitzebeständigkeit: Kann kontinuierlich bis zu 120°C betrieben werden und ist bei Spitzentemperaturen bis zu 140°C beständig.
Produktion nach TS EN 253 Standard: Die Schaumkerndichte von ≥60 kg/m³, die Gesamtdichte von ≥80 kg/m³ sowie die Druck- und Scherfestigkeit zeigen eine hohe mechanische Widerstandsfähigkeit.
Es gibt eine Statistik von 1 Grad Wärmeverlust auf 20 km.
Die vorisolierten Geothermierohre von Kuzeyboru sind mit ihrer Langlebigkeit, ihren überlegenen Wärmedämmeigenschaften und ihrer robusten Struktur die ideale Lösung für Projekte, die auf Energieeffizienz abzielen.

Vorisolierte Rohre werden dank ihrer hohen Wärmedämmung und langlebigen Struktur in vielen verschiedenen Sektoren sicher eingesetzt. Vorisolierte Rohre, die ein breites Anwendungsspektrum von Geothermie-Rohrsystemen bis hin zu Industrieanlagen abdecken, minimieren den Wärmeverlust und sorgen für Energieeffizienz. Insbesondere vorisolierte Geothermierohr-Lösungen bieten eine langlebige und sichere Anwendung in Geothermie-Projekten.
Anwendungsbereiche von vorisolierten Rohren:
• Geothermische Fernwärme- und Fernkälteprojekte
• Feuerlöschleitungen und Sicherheitssysteme
• Zentralheizungssysteme (Wohnanlagen, Satellitenstädte)
• Galerie- und unterirdische Anwendungen
• Industrieanlagen und Produktionslinien
• Gewächshäuser und landwirtschaftliche Bewässerungssysteme
• Gas- und Ölleitungen
• Hotels und touristische Einrichtungen
• Universitäten und militärische Einrichtungen
• Schiffsinstallationen und maritime Anwendungen
• Wasserleitungen und Infrastrukturprojekte
Verwendung von vorisolierten Rohren im Schiffbau
Im Schiffbau sind Rohrsysteme erforderlich, die gegen raue Umgebungsbedingungen wie Salzwasser, hohe Luftfeuchtigkeit, starken Wind und Temperaturschwankungen beständig sind. Die vorisolierten Rohre von Kuzeyboru sind speziell dafür ausgelegt, in solchen maritimen Umgebungen maximale Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Vorisolierte Rohrsysteme, die in Schiffsanwendungen verwendet werden, sind sowohl für neue Schiffsbauprojekte als auch für die Sanierung bestehender Leitungen eine ideale Lösung. Diese mit Geothermierohr-Technologie entwickelten Systeme sind beständig gegen hohe Drücke und Temperaturschwankungen. Darüber hinaus verhindern sie durch ihre isolierte Struktur Energieverluste und gewährleisten einen effizienten Flüssigkeitstransfer.
Vorteile von vorisolierten Rohren im Schiffbau:
- Unempfindlich gegen Salzwasser und Feuchtigkeit, korrosionsbeständig.
- Beständig gegen hohe Temperaturen und Drücke, langlebig.
- Sorgt für Energieeffizienz, minimiert den Wärmeverlust.
- Leicht und flexibel, daher einfach zu montieren.
- Entspricht den hohen Sicherheitsstandards im maritimen Sektor.
Vorisolierte Geothermierohre werden als eine der zuverlässigsten und langlebigsten Lösungen im maritimen Sektor häufig in Schiffsinstallationen verwendet. Sie können sich an unser Expertenteam wenden, um weitere Informationen zu erhalten und die für Sie am besten geeignete Lösung zu finden.
Vorteile von vorisolierten Rohren
- Minimiert Energieverluste durch hervorragende Wärmedämmung und steigert die Systemeffizienz.
- Zeigt eine hohe Beständigkeit gegen Säuren, Basen und andere chemische Substanzen und kann sicher in Industrieanlagen eingesetzt werden.
- Ist UV-beständig und bietet eine lange Lebensdauer bei Außenanwendungen.
- Dank HDPE-Mantelrohren rosten die Mediumrohre nicht und weisen eine hohe Korrosionsbeständigkeit auf.
- Kann dank seiner leichten Struktur und seines flexiblen Designs einfach und schnell verlegt werden, was die Arbeitskosten senkt.
- Geringer Wartungsbedarf dank langlebiger Struktur, bietet langfristige Kostenvorteile.
- Bietet eine Lebensdauer von über 50 Jahren und stellt eine zuverlässige Lösung für Infrastruktursysteme dar.
Durchmesser von vorisolierten Rohren
Die Durchmesser von vorisolierten Rohren werden je nach Anwendungsbereich wie Geothermie-Rohrsysteme, Zentralheizungsleitungen, Industrieinstallationen und Infrastrukturprojekte in verschiedenen Größen hergestellt. Vorisolierte Rohre, die in der Regel mit Durchmesseroptionen von 20 mm bis 1200 mm angeboten werden, bieten hohe Leistung in Systemen zum Transport von Heißwasser, Dampf, Gas und chemischen Flüssigkeiten. Bei vorisolierten Geothermierohr-Lösungen wird der Durchmesser des Innenrohrs entsprechend dem Durchfluss der zu transportierenden Flüssigkeit bestimmt, während die Isolierschicht und der Außendurchmesser so konzipiert sind, dass der Wärmeverlust des Systems minimiert wird.
Dank projektspezifischer verschiedener Durchmesseroptionen werden maximale Energieeinsparungen und niedrige Betriebskosten geboten. Mit ihrer langlebigen und robusten Struktur bieten vorisolierte Rohre eine Temperaturbeständigkeit von bis zu +120°C und ermöglichen so ein breites Anwendungsspektrum. Sie können sich von Experten bei der Auswahl des Durchmessers und der Isolationsdicke unterstützen lassen, um die für Ihr Projekt am besten geeignete Lösung zu finden.

Preisliste für vorisolierte Rohre
Die Preise für vorisolierte Rohre variieren je nach Rohrdurchmesser, Isolationsdicke, Herstellungsmaterial und Anwendungsbereich. Diese Rohre, die ein breites Anwendungsspektrum von Geothermie-Energiesystemen über Zentralheizungsleitungen bis hin zu Industrieanlagen und Infrastrukturprojekten haben, bieten langfristige Kostenvorteile durch ihre hohe Langlebigkeit und Energieeinsparung.
Die Preise für vorisolierte Rohre werden je nach Projektanforderungen und den gewählten technischen Spezifikationen festgelegt. Diese Rohre, die mit Polyurethanschaum-Isolierung zur Minimierung von Wärmeverlusten, einem korrosionsbeständigen Außenmantelrohr und mit unterschiedlichen Temperaturbeständigkeiten hergestellt werden, senken die Betriebskosten und sorgen für Energieeffizienz.
Sie können uns kontaktieren, um detaillierte Informationen über die aktuelle Preisliste für vorisolierte Rohre zu erhalten und das für Ihr Projekt am besten geeignete Preisangebot anzufordern. Die von Kuzeyboru nach hohen Qualitätsstandards hergestellten vorisolierten Rohre bieten langlebige und zuverlässige Lösungen und gewährleisten maximale Effizienz in Ihren Energieinfrastrukturprojekten.
Häufig gestellte Fragen zu vorisolierten Rohren
Ein isoliertes Rohr ist ein Rohrtyp, der mit speziellen Dämmstoffen ummantelt ist, um Wärmeverluste zu verhindern und das Rohr vor äußeren Einflüssen zu schützen. Es wird in der Regel in Zentralheizungssystemen, Geothermie-Projekten und Industrieanlagen eingesetzt.
Geothermierohre werden für den Transport von Heißwasser in geothermischen Kraftwerken, Fernwärmesystemen, zentralen Warmwasserleitungen, Gewächshäusern und industriellen Anwendungen verwendet.
In Heißwasserinstallationen werden vorisolierte Geothermierohre, vorisolierte Stahlrohre und hochtemperaturbeständige PPRC- oder HDPE-Rohre verwendet. Diese Rohre minimieren den Energieverlust dank ihrer hohen Hitzebeständigkeit und Isoliereigenschaften.
Vorisolierte Geothermierohre haben dank ihrer hitze- und druckbeständigen Struktur eine Lebensdauer von über 50 Jahren. Das die Haltbarkeit erhöhende Isoliermaterial sorgt für langfristige Energieeffizienz.
Vorisolierte Rohre bestehen aus drei Hauptschichten: einem inneren Mediumrohr (HDPE oder Stahl), einer Isolierschicht (Polyurethanschaum) und einem äußeren Schutzmantel (HDPE- oder Blechummantelung).
Die Dämmdicke von Geothermierohren variiert je nach der Temperatur der zu transportierenden Flüssigkeit und dem Rohrdurchmesser. In der Regel wird eine Polyurethanschaum-Isolierung zwischen 20 mm und 100 mm verwendet.
Die Außenbeschichtung schützt das Rohr vor äußeren Einflüssen, Stößen, Chemikalien und UV-Strahlen. Diese aus HDPE oder Blech gefertigte Beschichtung gewährleistet die Langlebigkeit des Rohres.
Isolierte Rohre sparen Energie, indem sie den Wärmeverlust auf ein Minimum reduzieren. Dadurch senken sie sowohl die Betriebskosten als auch tragen zu einer nachhaltigen Energienutzung bei.