
Drainagerohre sind spezielle Rohrsysteme, die zur Ableitung von unerwünschtem Wasser im Untergrund oder an der Oberfläche verwendet werden. Perforierte Drainagerohre haben eine gelochte Struktur, die eine schnelle Aufnahme und Ableitung von Wasser ermöglicht. Mit ihrem langlebigen Material und ihrer robusten Struktur haben sie ein breites Anwendungsspektrum von landwirtschaftlichen Flächen bis hin zu Infrastrukturprojekten. Sie können uns kontaktieren, um detaillierte Informationen über Drainagerohrpreise und maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Projekt zu erhalten.
Perforierte (gelochte) Wellrohre
Gelochte Wellrohre aus hochdichtem Polyethylen-Rohstoff werden verwendet, um überschüssiges oder verschmutztes Wasser im Untergrund und an der Oberfläche zu entfernen. Die stark nachgefragten gelochten Wellrohre werden gemäß der Norm DIN 4262-1, Klasse R2, hergestellt, und auf Kundenwunsch werden in bestimmten Abständen Löcher in die Außenfläche des Rippensystems gebohrt. Diese Löcher sind so gestaltet, dass sie bei der Reinigung der Region zusammen mit den Abfällen entsorgt werden können. Perforierte Wellrohre werden aufgrund ihrer langlebigen Struktur und hohen Wasserableitungskapazität häufig in Großprojekten eingesetzt. Diese Rohre, auch als Tunnel-Drainagerohre bekannt, gewährleisten die Wasserableitung insbesondere auf Autobahnen, an Brückeninfrastrukturen und in großen Industrieanlagen. Dank ihrer gelochten Drainagerohrstruktur sammeln sie Oberflächenwasser leicht und leiten es in die Kanalisation oder einen dafür vorgesehenen Entlastungsbereich. Die perforierten Wellrohre von Kuzeyboru werden gemäß der Norm TS EN 13476-1 aus Polyethylen (PE)-Rohstoff hergestellt. Mit dem breiten Produktsortiment von Kuzeyboru können Sie aus verschiedenen Drainagerohrtypen die für Ihr Projekt am besten geeigneten Lösungen auswählen und hochwertige, langlebige Entwässerungssysteme erstellen.
Sicherer Einsatz durch breites Anwendungsspektrum
Die perforierten Drainagerohre von Kuzeyboru werden dank ihres breiten Anwendungsspektrums und Ihrer maßgeschneiderten Produktionstechniken sicher eingesetzt. Perforierte Drainagerohre können in Mülldeponien, in der Landwirtschaft zur Entfernung unerwünschter Wässer, bei der Sanierung von schlammigen, lehmigen Böden, in Bergwerken, in der Infrastruktur von Rasensportanlagen, zum Schutz von Gebäuden und Bauwerken mit Wasser im Fundament und bei der Entwässerung von Straßenbanketten verwendet werden.
Zweckmäßige Produktion, 100% Zufriedenheit
Die perforierten (gelochten) Drainagerohre von Kuzeyboru werden in Mülldeponien, perforierte Well-Drainagerohre in der Regenwasserentwässerung und PVC-perforierte Drainagerohre aufgrund ihres geringen Gewichts in einfacheren Bereichen bevorzugt. Bei der Herstellung von gelochten und geschlitzten Drainagerohren führt Kuzeyboru Berechnungen durch, die das Einsatzgebiet, die abzuleitende Wassermenge, das Projekt und die Kundenwünsche berücksichtigen. Anhand dieser Berechnungen wird das Bohren oder Schlitzen der perforierten Drainagerohre je nach gewünschtem Typ und Rohstoff abgeschlossen. Auf diese Weise stellen wir unter Berücksichtigung unserer Erfahrungen die für den Zweck am besten geeigneten perforierten Drainagerohre her und stellen sie unseren Kunden zur Verfügung. Sie können uns kontaktieren, um Informationen zur Preisliste zu erhalten.

Eigenschaften von Drainagerohren
- Leitet dank seiner gelochten Struktur überschüssiges Wasser schnell ab.
- Die Durchmesser der Drainagerohre werden je nach Projekt in verschiedenen Größen hergestellt.
- Sicherer Einsatz in Landwirtschaft, Infrastruktur, Gebäudefundamenten und Straßenentwässerungssystemen.• Hergestellt aus umweltfreundlichen Materialien und für eine lange Lebensdauer ausgelegt.
- Verstopft nicht, da die Löcher im Inneren der Wandringe gebohrt werden. Geringe Transportkosten und einfache Verlegung. In sandigen Böden ist kein Filtermaterial erforderlich. Hohe Schlagfestigkeit, bei richtiger Anwendung viele Jahre nutzbar.
- Flexible, leichte und widerstandsfähige perforierte Wellrohre haben die chemische Beständigkeit, um feste Abfälle, chemische Bergbauabfälle und mit Motoröl vermischtes Straßenwasser zu transportieren.
- Im Vergleich zu Beton- und Eisenrohren ist aufgrund des geringeren Gewichts weniger Baumaschineneinsatz erforderlich. Leicht, daher Kostenvorteil beim Transport.
- Hohe Widerstandsfähigkeit, da aus hochdichtem Polyethylen-Rohstoff gefertigt. Leichte Verlegung, Transport und Lagerung aufgrund des geringen Gewichts.
- Die glatte Innenfläche verhindert, dass feste Partikel am Rohr haften bleiben und den Rohrquerschnitt verengen.
- Passt sich aufgrund seiner flexiblen Struktur Bodenbewegungen bei Erdbeben usw. an, ohne zu brechen, sich zu verformen oder zu reißen.
- Mindestlebensdauer von 50 Jahren. Abriebfest. Einfach zu reparieren. Die Innenseite des Rohres ist hell, sodass eine Kamerainspektion möglich ist. Auf Wunsch auch als geschlitztes Rohr herstellbar.
Abmessungen von Drainagerohren
Die Abmessungen von Drainagerohren variieren je nach Anwendungsbereich und Projektanforderungen. Die Durchmesser von Drainagerohren werden je nach Wasserableitungskapazität in verschiedenen Optionen hergestellt. Hier sind die gängigsten Abmessungen von Drainagerohren:
- 100 mm – 200 mm: Geeignet für Gärten, Landwirtschaft und kleine Entwässerungsprojekte.
- 300 mm – 400 mm: Wird in Gebäudefundamenten, Straßenentwässerungssystemen und mittelgroßen Projekten verwendet.
- 500 mm – 800 mm: Ideal für große Infrastrukturprojekte, Autobahnen und Industrieanlagen.
- 1000 mm ve üzeri: Wird in Wasserableitungssystemen mit hohem Durchfluss, bei Dämmen und in großen Ingenieurprojekten bevorzugt.
Worauf bei der Auswahl von Drainagerohren zu achten ist
- Es sollte das passende Drainagerohr für Landwirtschaft, Gebäudefundamente, Straßeninfrastruktur oder Industrieanlagen ausgewählt werden.
- Die Abmessungen von 100 mm bis 1000 mm sollten entsprechend der Wasserableitungskapazität festgelegt werden.
- Gelochte Drainagerohre gewährleisten die Wasserableitung, während mit Vlies umwickelte Drainagerohre Verstopfungen verhindern.
- Bei Projekten mit hohen Lasten, wie z. B. bei Tunnel-Drainagerohren, ist eine hohe Widerstandsfähigkeit wichtig.
- Es sollte ein Rohr gewählt werden, das gegen saures oder salziges Wasser im Anwendungsbereich beständig ist.
- Rohre mit leichter und flexibler Struktur beschleunigen den Montageprozess.
- Aus hochwertigem Material hergestellte Drainagerohre erfordern wenig Wartung und können viele Jahre lang verwendet werden.
Preis für perforierte Drainagerohre
Die Preise für Drainagerohre variieren je nach Rohrdurchmesser, Materialtyp und Anwendungsbereich. Das perforierte Drainagerohr von Kuzeyboru bietet mit seiner hohen Qualität, dem fairen Preis und der langlebigen Struktur eine zuverlässige Lösung für Entwässerungssysteme. Well-Drainagerohre werden aufgrund ihrer niedrigen Kosten, ihres geringen Gewichts und ihrer leichten Transportierbarkeit häufig sowohl in Infrastruktur- als auch in landwirtschaftlichen Entwässerungsprojekten bevorzugt. Dank des von Anfang bis Ende sorgfältig gemanagten Prozesses bietet Kuzeyboru die günstigsten Preisoptionen für Drainagerohre. Sie können uns kontaktieren, um eine projektspezifische Preisliste für perforierte Drainagerohre zu erhalten und detaillierte Informationen zu bekommen.

Häufig gestellte Fragen zu perforierten Drainagerohren
Ein perforiertes Rohr ist ein spezielles Drainagerohr mit Löchern oder Schlitzen auf seiner Oberfläche, die den Wassereintritt ermöglichen. Es sorgt für die kontrollierte Ableitung von überschüssigem Wasser in Regenwasserentwässerungs-, landwirtschaftlichen Bewässerungs- und Baufundament-Wasserableitungssystemen.
Ein gelochtes Drainagerohr sorgt für die Ableitung von überschüssigem Wasser im Boden und ermöglicht dessen kontrollierte Übertragung in das Drainagesystem. Auf landwirtschaftlichen Flächen beugt es Wurzelfäule vor, und in Infrastrukturprojekten hilft es, die Bodenstabilität zu erhöhen und Gebäude sowie Straßen vor Wasserschäden zu schützen.
Perforierte Rohre nehmen Wasser durch die Löcher auf ihrer Oberfläche auf und leiten es in eine bestimmte Drainageleitung. Um das Verstopfungsrisiko zu verringern, werden sie in der Regel mit Geotextilvlies umwickelt und bieten eine hohe Effizienz in sandigen oder schlammigen Böden.
Die Löcher in Drainagerohren ermöglichen den Eintritt von Wasser in das Rohr und dessen Ableitung in die Drainageleitung. Diese Struktur sorgt für eine kontrollierte Wasserableitung insbesondere in Bereichen wie Landwirtschaft, Autobahnentwässerung und Gebäudefundamenten, beugt Überschwemmungen vor und schützt die Infrastruktur.