No products were found matching your selection.

Wellrohre

Unsere Wellrohre sind mit ihren Eigenschaften wie hoher Festigkeit, Flexibilität und chemischer Beständigkeit ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Infrastrukturprojekte. Dank ihrer leichten Bauweise sind sie einfach zu transportieren und praktisch zu montieren. Diese Rohre, die häufig in Kanalisations-, Entwässerungs- und Regenwasserableitungssystemen verwendet werden, weisen eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb und äußere Einflüsse auf. Wellrohre bieten mit ihrer umweltfreundlichen und langlebigen Struktur Kostenvorteile und sichere, effiziente Flüssigkeitstransportlösungen. Die Kuzeyboru Wellrohrsysteme werden aus Polyethylen (PE)-Rohstoff gemäß der Norm TS EN 13476–3 mit Ringsteifigkeiten zwischen SN4 – SN16, nach Innendurchmesser-Definition, in den Durchmessern DN100, DN150, DN200, DN300, DN400, DN500, DN600, DN800, DN1000 und in Längen von 6 Metern mit Muffe hergestellt.

Die Infrastruktur der Zukunft wird mit Kuzeyboru gestaltet

Kuzeyboru ist eine Marke, die sich im Infrastruktursektor durch innovative Lösungen und hochwertige Produkte auszeichnet. Eines der wichtigsten Beispiele für diesen Erfolg sind die Wellrohre, die in Kombination mit dem ingenieurtechnischen Know-how der Marke sowohl technisch als auch leistungsmäßig einen Unterschied machen. Die aus hochdichtem Polyethylen (HDPE)-Rohstoff hergestellten Kuzeyboru Wellrohre setzen neue Maßstäbe in Bezug auf Langlebigkeit, Flexibilität und Lebensdauer. Dank der Produktionstechnologie von Kuzeyboru haben die Wellrohre eine hohe Ringsteifigkeit und zeigen eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen hohe unterirdische Lasten. Gleichzeitig wird durch die glatte Innenfläche die Durchflusseffizienz erhöht und der Energieverlust im System minimiert. Ihre flexible Struktur passt sich Bodenbewegungen an, was die Produkte von Kuzeyboru nicht nur robust, sondern auch zu einer sicheren Infrastrukturlösung macht.

Die Sorgfalt unserer Marke bei den Qualitätskontrollprozessen garantiert die Konformität jedes einzelnen Wellrohrs mit nationalen und internationalen Standards und ermöglicht einen langjährigen, wartungsfreien Betrieb der Produkte. Durch ihr geringes Gewicht und ihre praktischen Montagesysteme werden Zeit und Arbeitsaufwand gespart, und dank ihrer recycelbaren Struktur können sie auch in umweltfreundlichen Projekten sicher eingesetzt werden.
Der F&E-orientierte Ansatz und das nachhaltige Produktionsverständnis von Kuzeyboru machen die Wellrohre zu mehr als nur einem Infrastrukturmaterial; sie werden zu einer langlebigen, wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Systemlösung. In dieser Hinsicht wendet Kuzeyboru die Wellrohrtechnologie nicht nur an, sondern entwickelt sie auch weiter und reagiert so schon heute auf die Infrastrukturanforderungen der Zukunft.

Ein Schritt voraus in der Technologie: 100% dichtes Wellrohrsystem

Kuzeyboru hat als Pionier in der Branche die von ihm selbst entwickelte Full Sealing (FS System)-Technologie mit Wellrohren kombiniert. Dieses spezielle System gewährleistet einen störungsfreien Betrieb der Rohre unter der Erde über viele Jahre.
Mit der verbesserten FS-System-Funktion wird die Sicherheit Ihrer Infrastrukturprojekte durch absolute Dichtheit auch an den Verbindungsstellen maximiert. Die Kuzeyboru Wellrohre, die Ihre Erwartungen an hohe Leistung, lange Lebensdauer und Umweltschutz erfüllen, werten die Infrastruktur mit ihrer Technologie auf.

Die wichtigsten technischen und strukturellen Eigenschaften von Wellrohren:

  • Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Boden- und Verkehrslasten dank spezieller Trapezstruktur.
  • Hergestellt aus hochdichtem Polyethylen (HDPE)-Rohstoff, der die Flexibilität und Festigkeit erhöht.
  • Absorbiert Lasten durch Nachgeben bei plötzlichen Stößen und Laständerungen und kann in seine ursprüngliche Form zurückkehren.
  • Sicherer Einsatz bei Temperaturen zwischen -50°C und +60°C.
  • Geringer Wartungsaufwand, kann leicht mit einer Säge oder Stichsäge auf die gewünschte Länge geschnitten werden.
  • Reparatur beschädigter Bereiche durch Öffnen und Einsetzen einer Schiebemuffe möglich.
  • Kein Materialverlust während der Anwendung.
  • Hohe Beständigkeit gegen Chemikalien, abriebfest und langlebig.
  • Bildet keine Ablagerungen und minimiert das Verstopfungsrisiko.
  • Bietet dank seiner Widerstandsfähigkeit gegen äußere Lasten einen sicheren Einsatz über viele Jahre.
  • Spart Transportkosten, Platz und Zeit durch Ineinanderstapeln.
  • Leicht und praktisch zu transportieren und zu montieren

Kuzeyboru Wellrohre verbinden Langlebigkeit mit Kuzeyboru-Ingenieurskunst.

Kuzeyboru Wellrohre sind zuverlässige Lösungen, die eine überlegene Leistung für anspruchsvolle Infrastrukturprojekte bieten.
Die mit der hohen Ingenieurkompetenz und dem qualitätsorientierten Produktionsverständnis von Kuzeyboru entwickelten Wellrohre gewährleisten dank ihrer robusten Struktur eine lange Lebensdauer. Sie zeichnen sich durch ihre überlegene Beständigkeit gegen Chemikalien, Abrieb und Korrosion aus. Ihre flexible und leichte Struktur bietet eine einfache Anwendung vor Ort, beschleunigt den Montageprozess und spart Arbeitsaufwand.
Diese Systeme, die durch die F&E-Stärke von Kuzeyboru kontinuierlich weiterentwickelt werden, zeigen auch unter verschiedenen Bodenbedingungen maximale Widerstandsfähigkeit und sprechen ein breites Anwendungsspektrum an. Sie werden in allen Bereichen, von der Infrastruktur über Industrieanlagen und Landwirtschaft bis hin zu städtischen Anwendungen, sicher bevorzugt. Die mit dem Unterschied von Kuzeyboru hergestellten Wellrohre sind nicht nur ein Infrastrukturprodukt, sondern die Grundlage für sichere und nachhaltige Projekte.

Die häufigsten Anwendungsbereiche:

  • Kanalisations- und Abwassersysteme
  • Regen- und Schneewasserableitungssysteme
  • Entwässerungssysteme
  • Industrielle Abwassersysteme
  • Freispiegel-Flüssigkeitstransport (ohne Druck)

Transport von chemischen und biologischen Abfällen
Kuzeyboru Wellrohre bieten mit ihrer Langlebigkeit und ihren Kostenvorteilen eine langlebige und zuverlässige Lösung für Infrastruktur- und Industrieprojekte.

Vorteile der Kuzeyboru Wellrohre

Kuzeyboru Wellrohre bieten mit ihrer flexiblen und widerstandsfähigen Struktur maximale Sicherheit in Infrastrukturprojekten. Sie sind beständig gegen anspruchsvolle Umgebungsfaktoren wie Verkehrslasten, Stöße, Erdbeben und Erdrutsche. Dank ihrer flexiblen Struktur verformen sie sich bei übermäßigen Lasten, selbst auf kiesigem Untergrund, ohne zu brechen und verhindern so den Ausfall des Rohres.
Das bei der Installation verwendete vollständig dichte Dichtungssystem lässt keine Leckagen zu. Diese Struktur gewährleistet nicht nur den effizienten Betrieb der Rohrleitung, sondern auch den Schutz der Umwelt. Ihre hoch abriebfeste Oberfläche verhindert Perforationen und schützt so das Grundwasser und den Boden vor Verschmutzung. Dank des Polyethylen-Rohstoffs bieten sie eine überlegene Korrosionsbeständigkeit. Wenn Sie in Ihren Projekten Dichtheit, Flexibilität und Langlebigkeit suchen, sind die Kuzeyboru Wellrohre mit ihren verschiedenen Durchmesser- und Verbindungsalternativen die ideale Wahl.

Der Unterschied von Wellrohren

Wellrohre sind mit ihrer Langlebigkeit, ihrem geringen Gewicht und ihren Kostenvorteilen eines der effizientesten Rohrsysteme, die in Infrastrukturprojekten bevorzugt werden. Kuzeyboru Wellrohre bieten dank des Polyethylen (PE)-Materials eine langlebige, flexible und leistungsstarke Lösung. Die herausragenden Unterschiede von Wellrohren:

  • Garantierte Lebensdauer von mindestens 50 Jahren und bis zu 100 Jahren gegen Korrosion und äußere Einflüsse.
  • Geringer Widerstand gegen den Flüssigkeitsstrom dank glatter Innenfläche, was den Durchfluss beschleunigt und den Füllgrad erhöht.
  • Ermöglicht die Wahl einer kleineren Nenngröße in Projekten dank höherer Durchflusskapazität, was die Gesamtkosten senkt.
  • In der Regel günstiger als starre Rohre, erfordert weniger Verbindungsteile und bietet Kosteneffizienz.
  • Hohe Beständigkeit gegen Chemikalien, Abrieb und Umwelteinflüsse, was den Wartungsbedarf langfristig minimiert.

Wellrohre sind mit ihren Kostenvorteilen, ihrer langen Lebensdauer und ihrer einfachen Montage die ideale Wahl für moderne Infrastrukturprojekte.

Mit Kuzeyboru gestärkte Lösungen: Wellrohre

Kuzeyboru, eine Marke, die sich durch Qualität, Zuverlässigkeit und Ingenieurkompetenz in Infrastruktursystemen auszeichnet, prägt die Branche mit ihren speziell für unterschiedliche Bedürfnisse entwickelten Wellrohrvarianten. Diese aus HDPE-Rohstoff hergestellten Rohre zeichnen sich durch Eigenschaften wie hohe Festigkeit, chemische Beständigkeit, Flexibilität und lange Lebensdauer aus und bieten dank der Produktionsqualität von Kuzeyboru maximale Effizienz und Sicherheit für Projekte.

Wellrohre

Die klassischen Wellrohre von Kuzeyboru werden mit ihrer hohen Rippenfestigkeit und glatten Innenfläche sicher in Infrastrukturprojekten eingesetzt. Mit ihrer korrosionsbeständigen Struktur, der vollständigen Dichtheit und einer Lebensdauer von bis zu 50 Jahren bieten diese Rohre ideale Lösungen für Kanalisations-, Regenwasser- und Entwässerungssysteme. Dank ihrer leichten Bauweise sind sie einfach zu transportieren und zu verlegen, was Zeit und Kosten spart. Kuzeyboru stellt Wellrohre gemäß der Norm TS EN 13476-3 in Nennweiten von 100 mm bis 1000 mm mit oder ohne Muffe her.

Stahlverstärkte Wellrohre

Die stahlverstärkten Wellrohre von Kuzeyboru werden aus einer perfekten Kombination von Polyethylen und Stahl hergestellt. Die mit spiralförmigen Stahlverstärkungen verstärkte Struktur verleiht den Rohren eine außergewöhnliche mechanische Festigkeit. Diese Rohre werden insbesondere bei Wasserleitungen mit großem Durchmesser, in industriellen Systemen unter schweren Lasten und in Infrastrukturprojekten bevorzugt. Trotz ihres geringen Gewichts ist ihre Tragfähigkeit sehr hoch, was sie zu einer sowohl wirtschaftlichen als auch langlebigen Lösung macht. Kuzeyboru stellt stahlverstärkte Wellrohre gemäß den TSEK-2-Normen in Durchmessern von 800-2400 mm her.

Perforierte (gelochte) Wellrohre

Die perforierten Rohre von Kuzeyboru bieten ideale Lösungen für Bereiche, in denen eine Grundwasserentwässerung erforderlich ist. Dank der speziellen Löcher auf der Rohroberfläche sammeln und leiten sie überschüssiges Wasser im Boden leicht ab. Sie werden auf landwirtschaftlichen Flächen, an Autobahnrändern, an Gebäudefundamenten und auf Sportplätzen eingesetzt, um die Bodenstabilität zu erhalten. Dank der präzisen Lochtechnologie von Kuzeyboru gewährleisten sie sowohl eine hohe Effizienz als auch eine Minimierung von Systemverstopfungen. Je nach Kundenwunsch werden Wellrohre mit Durchmessern von 100 mm bis 1000 mm und stahlverstärkte Wellrohre mit Durchmessern von 800 mm bis 2400 mm perforiert hergestellt.

Wellrohre mit Geotextilumwicklung

Die mit Geotextil umwickelten Rohre von Kuzeyboru, die für den effizienten Betrieb von Entwässerungssystemen entwickelt wurden, lassen dank des Filtergewebes, das sie bedeckt, nur Wasser durch und verhindern gleichzeitig das Eindringen von Erde und Partikeln in das Rohr. Dadurch wird das Verstopfungsrisiko reduziert und der Wartungsbedarf minimiert. Sie bieten langlebige und effektive Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen wie Landwirtschaft, Autobahnen und Fundamententwässerung.

Eine Produktionsbasis, die die Infrastruktur prägt

Als Kuzeyboru führen wir unsere Produktionsaktivitäten in unserer auf einer Fläche von 162.336 m² errichteten Wellrohr-Produktionsanlage mit unserer fortschrittlichen Technologieinfrastruktur und hohen Qualitätsstandards fort. In unseren modernen Produktionslinien stellen wir sorgfältig Wellrohre und Verbindungsteile in verschiedenen Durchmessern und Größen mit den modernsten Produktionstechniken her. Mit unserer Expertise in der Wellrohrproduktion entwickeln wir innovative, zuverlässige und langlebige Lösungen für Infrastrukturprojekte. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre hohe Festigkeit, ihre Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse und ihre nachhaltige Leistung aus. Dank unserer breiten Produktpalette bedienen wir nicht nur Projekte in der Türkei, sondern auch internationale Märkte und setzen unseren Weg als starker Lösungspartner auf globaler Ebene fort.

koruge-borular

Produktionstechnologie

Wellrohre werden aus hochdichtem Polyethylen, einem Erdölderivat, hergestellt und bieten eine überlegene Leistung unter anspruchsvollen Bodenbedingungen. In wassergesättigten oder sauren Böden gewährleisten sie eine hohe Dichtheit und verhindern Korrosion, was zur Langlebigkeit von Infrastruktursystemen beiträgt.
In unserem Produktionsprozess werden die Rohre in verschiedenen Durchmessern und Wandstärken gemäß internationalen Qualitätsstandards hergestellt. Wellrohre, die sich durch ihre leichte und flexible Struktur leicht verlegen lassen, werden dank ihrer hohen Schlagfestigkeit auch vor Ort sicher eingesetzt. Aufgrund dieser Eigenschaften werden sie insbesondere in Kanalisations- und Entwässerungssystemen bevorzugt.
Wir erreichen eine jährliche Produktionskapazität von ca. 55.000 Tonnen. Unser Produktsortiment umfasst Wellrohre mit Durchmessern von 100 mm bis 1000 mm in den Klassen SN4-SN8 sowie stahlverstärkte Wellrohre mit Durchmessern von 800 mm bis 2400 mm in den Klassen SN8-SN16. Mit diesem breiten und starken Produktportfolio für Infrastrukturprojekte setzen wir neue Maßstäbe in der Branche.

Kuzeyboru Wellrohr- Formstücke

Die Kuzeyboru Wellrohr-Formstücke sind hochwertige Verbindungselemente, die eine sichere, dichte und langlebige Verbindung von Wellrohren in Infrastrukturprojekten gewährleisten. Während Wellrohre durch ihre angeformte Muffenstruktur leicht verbunden werden können, werden je nach Bedarf auch flexiblere Lösungen mit Zubehörteilen wie Wellrohr-Muffen angeboten.
Um den unterbrechungsfreien und effizienten Betrieb von Infrastruktursystemen zu gewährleisten, gibt es verschiedene Wellrohr-Formstücke mit unterschiedlichen Funktionen:

  • Wellrohr-Bogen: Wird für eckige Richtungsänderungen von Rohren verwendet. Er gewährleistet eine sichere Umlenkung der Flüssigkeit, indem er Strömungsverluste verhindert.
  • Wellrohr-Reduzierung: Wird an Stellen eingesetzt, an denen sich der Rohrdurchmesser innerhalb der Leitung ändern muss. Sie dient der Verringerung oder Vergrößerung des Durchmessers und sichert so die Kontinuität des Systems.
  • Wellrohr-Y-Stück: Wird an Punkten eingesetzt, an denen eine Abzweigung in der Leitung erforderlich ist. Es ermöglicht die Umlenkung durch Regulierung des Durchflusses.
  • Wellrohr-C-Stück: Verhindert Druckverluste in scharfen Kurven. Es trägt zum effizienten und ausgewogenen Betrieb des Systems bei.
  • Wellrohr-Endkappe: Dient zum Verschließen von Endpunkten der Rohrleitung. Sie bietet eine sichere und dichte Lösung.
  • Wellrohr-T-Stück: Ermöglicht die Drei-Wege-Verbindung von Leitungen. Es ist ein effektives Verbindungselement bei der Erweiterung von Systemen.

Alle Kuzeyboru Wellrohr-Formstücke werden nach internationalen Qualitätsstandards hergestellt und bieten auch unter anspruchsvollen Baustellenbedingungen eine hohe Dichtheit und Langlebigkeit.
Klicken Sie hier, um die richtigen Verbindungslösungen für Ihre Infrastrukturprojekte auszuwählen und detaillierte Produktinformationen zu erhalten.

Verbindungsmethoden

Zur Verbindung von Kuzeyboru Wellrohren werden 3 Methoden angewendet. Diese sind;

  1. Verbindung mit angeformter Muffe und Dichtung
  2. Verbindung mit Dichtungsmuffe
  3. Elektroschweißverfahren mit EF-Band (Stahlspirale)

Verbindungsmethode für Wellrohre mit Dichtungsmuffe

Bei der Verbindung von Wellrohren wird eine Muffe mit einer Dichtung zwischen zwei rohrglatten Enden verwendet. Die Rohre werden in die Muffe geschoben, wodurch die Verbindung hergestellt und die Dichtheit gewährleistet wird. Diese Methode wird aufgrund ihrer hohen Dichtheit und Langlebigkeit häufig in Entwässerungs-, Kanalisations- und Regenwasserableitungssystemen bevorzugt.

Verbindungsmethode für Wellrohre mit angeformter Muffe

Die Verbindung mit angeformter Muffe und Dichtung ist eine zuverlässige und praktische Methode für Infrastrukturprojekte. Nachdem die dem Rohrdurchmesser entsprechende Dichtung ausgewählt wurde, wird die Dichtung in das Spitzende des Rohres eingesetzt und durch die Verbindung von Muffe und Spitzende die Dichtheit gewährleistet. Diese Methode bietet Vorteile bei der Montagefreundlichkeit und Dichtheit und wird in der Regel in Kanalisations-, Entwässerungs- und Regenwasserableitungssystemen eingesetzt.

Verbindung durch Elektroschweißen

Bei der Verbindung von stahlverstärkten Wellrohren werden die beiden Rohrenden auf einem ebenen und sauberen, trockenen Untergrund aneinandergelegt, mit einem EF-Band umwickelt und mit einem Spanngurt gespannt. An die Kupferleiterdrähte an den Enden des EF-Bandes werden die Stromklemmen des Schweißgeräts angeschlossen und Strom zugeführt. Der Schmelzvorgang wird je nach Witterungsbedingungen bei einer Temperatur zwischen 190-200°C für 6-15 Minuten durchgeführt, um die Schweißung abzuschließen. In der Abkühlphase bleiben die Rohre 15-20 Minuten unbewegt. Anschließend wird der Schweißbereich verfüllt, und die Rohre werden nicht bewegt, bis die Verfüllung abgekühlt ist.

Häufig gestellte Fragen zu Wellrohren

Ein Wellrohr ist ein langlebiges Infrastrukturrohr aus hochdichtem Polyethylen (HDPE)-Rohstoff mit einer gewellten Außenfläche und einer glatten Innenfläche. Dank seiner flexiblen Struktur zeigt es eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen schwere Lasten, Chemikalien und Umwelteinflüsse.

Wellrohre werden in Kanalisations-, Entwässerungs-, Regenwasserableitungs- und industriellen Abwassertransportsystemen eingesetzt. Sie bieten sowohl Kosten- als auch Zeitersparnis bei Infrastrukturprojekten, da sie leicht sind und eine einfache Montage ermöglichen.

HDPE-Wellrohre sind langlebige, korrosions- und chemikalienbeständige sowie leichte Rohrsysteme aus hochdichtem Polyethylen (HDPE). Dank ihrer flexiblen Struktur sind sie widerstandsfähig gegen Erdbeben, Erdrutsche und Stöße.

Wellrohre werden in verschiedenen Durchmesseroptionen von DN100 bis DN2400 hergestellt. Je nach Anwendungsbereich und Projektanforderungen werden Optionen mit Ringsteifigkeitswerten von SN4, SN8, SN12 und SN16 angeboten. Zum Beispiel hat ein DN500-Wellrohr einen Innendurchmesser von 49,6 cm und einen Außendurchmesser von 58,2 cm. Rohre mit kleinem Durchmesser werden in Gebäudeentwässerungs- und Regenwasserableitungssystemen bevorzugt, während Rohre mit großem Durchmesser in Kanalisations- und industriellen Infrastrukturprojekten eingesetzt werden.

Der Innendurchmesser eines 500er-Wellrohrs beträgt 49,6 cm (496 mm), während der Außendurchmesser 58,2 cm (582 mm) beträgt. Je nach Projektanforderungen sind verschiedene Durchmesser- und Ringsteifigkeitsoptionen erhältlich.

Wellrohre werden in vielen Bereichen wie Kanalisationsleitungen, Regenwasserableitungssystemen, industriellen Abwasserprojekten sowie Energie- und Kommunikationskabelschutzsystemen weit verbreitet eingesetzt. Dank ihrer langlebigen Struktur werden sie sicher in städtischen und ländlichen Infrastrukturprojekten bevorzugt.